Die Euro-Serie aus Ansbach
gültig vom 04.04.1998
bis 31.05.98 (*) in Ansbacher Geschäften
Numismatische Daten:
Nominale |
Metall |
Gewicht |
Qualität |
Durchmeser |
Auflage |
Bemerkungen |
2,50 Euro |
Cu/Ni/Sn |
|
st |
26 mm |
20.000 |
|
5 Euro |
Cu/Ni/Sn |
|
st |
30 mm |
20.000 |
|
12,50 Euro |
Ag (999) |
|
st |
35 mm |
7.500 |
|
25 Euro |
Ag (999) |
|
st |
40 mm |
7.500 |
|
2,50 Euro |
Cu/Ni/Sn |
|
PP |
26 mm |
5.000 |
|
5 Euro |
Cu/Ni/Sn |
|
PP |
30 mm |
5.000 |
|
12,50 Euro |
Ag (999) |
|
PP |
35 mm |
5.000 |
|
25 Euro |
Ag (999) |
|
PP |
40 mm |
5.000 |
|
Vorderseite: Europakarte, Wertangabe, Inschrift: " 1250 Jahre Ansbach"
Rückseiten:
2,5 E: St. Gumbertus
5 E: Markgräfin C. Charlotte
12,5 E: Markgraf C.W. Friedrich
25 E: Kaspar Hauser
Interessantes:
Weitere interessante Informationen zu Kaspar Hauser, zusammengetragen von Ullrich Struve, Princeton, New Jersey/USA, gibt es auf der Seite:
http://www.literaturcafe.de/kaspar/teil1.htm.
Geprägt anläßlich der Kontakta (28.3.- 5.4.98) und
der 1250-Jahrfeier Ansbachs
Die PP-Ausgaben werden im Sammler-Etui aus Plexiglas angeboten
Letzte Änderung: 27.05.98